Prinzen, Hofstaat & Garde
Phil I. in der dritten Session
Seit 1951 gibt es im Aachener Karneval einen Kinderprinzen. Das Motto des allerersten Prinzen, Rolf I. (Pirnay) lautete: „Es war einmal…“ So war die Idee des Märchenprinzen geboren.
Seine Begleiter sind ein Hofstaat, in dem weitere Jungen ab sechs Jahren bekannte Aachener Figuren, die so genannten Originale, verkörpern oder eben klassische Figuren eines Hofstaats wie Bäcker, Mundschenk oder Schatzmeister.
Die Mädchen haben seit jeher eine eigene Rolle im AKika: Sie tanzen! In der Prinzengarde und als Tanzpaar treten sie im Gefolge des Märchenprinzen auf und bereichern das Programm, mit dem der Märchenprinz sich in Schulen, Jugend- und Senioreneinrichtungen sowie auf den Kinderfesten der Aachener Karnevalsvereine vorstellt.
Drei eigene große Veranstaltungen organisiert der AKika mit und für den Märchenprinzen, Hofstaat und Garde. Das sind die Proklamation sowie das Kinderfest (immer am Mittwoch vor Fettdonnerstag) sowie der Kinderkostümzug am Tulpensonntag.
Die Garde des Märchenprinzen Session 2020